Wie Frauen die Stadt sehenFrauen sehen und erleben die Stadt ganz anders als M?nnder. Die meisten M?nner erleben die Wohnwelt und die Arbeitswelt als v?llig getrennte Bereiche. Aber Frauen müssen ihr
Vom goldenen KlingelklangelEs war einmal ein K?nig. Der wollte verreisen. Vorher fragte er aber seine Tochter, was er ihr mitbringen sollte. Seine Tochter bat um einen goldenen Klingelklangel.Als er w
Zu der Wiege eines jungen Prinzen, der in der Folge einer der gr??tenRegenten seines Landes ward, traten zwei wohlt?tige Feien.?“Ich schenke diesem meinem Lieblinge“, sagte die eine, “den sharfs
Der Schneider im HimmelEs trug sich zu, da? der liebe Gott an einem sch?nen Tag in dem himmlischen Garten sich ergehen wollte und alle Apostel und Heiligen mitnahm, also da? niemand mehr im Himmel bli
Frau TrudeEs war einmal ein kleines M?dchen, das war eigensinnig und vorwitzig, und wenn ihm seine Eltern etwas sagten, so gehorchte es nicht: wie konnte es dem gut gehen? Eines Tages sagte es zu sein
Die drei Schlangenbl?tterEs war einmal ein armer Mann, der konnte seinen einzigen Sohn nicht mehr ern?hren. Da sprach der Sohn ’lieber Vater, es geht Euch so kümmerlich, ich falle Euch zur Last, li
Die wei?e SchlangeEs ist nun schon lange her, da lebte ein K?nig, dessen Weisheit im ganzen Lande berühmt war. Nichts blieb ihm unbekannt, und es war, als ob ihm Nachricht von den verborgensten Dinge
Die drei SprachenIn der Schweiz lebte einmal ein alter Graf, der hatte nur einen einzigen Sohn, aber er war dumm und konnte nichts lernen. Da sprach der Vater ’h?re, mein Sohn, ich bringe nichs in d
Die kluge ElseEs war ein Mann, der hatte eine Tochter, die hie? die kluge Else. Als sie nun erwachsen war, sprach der Vater ?wir wollen sie heirathen lassen?. ?Ja?, sagte die Mutter ?wenn nur einer k?
Fitchers VogelEs war einmal ein Hexenmeister, der nahm die Gestalt eines armen Mannes an, gieng vor die H?user und bettelte und fieng die sch?nen M?dchen. Kein Mensch wu?te, wo er sie hinbrachte, denn