Meine sehr geehrten Damen und Herren!Seit wenigen Stunden liegt das Jahr 2006 hinter uns und ein neues Jahr hat begonnen.Ein Jahresbeginn, der allerdings überschattet ist durch den v?llig unerwartete
Anfang: 开场白* Durch einen Freund wurde ich auf Ihre Anzeige in der gestrigen Ausgabe der ?…... aufmerksam gemacht, mit der Sie zum ... d.J. einen kaufm?nnischen Angestellten suchen. Da ich übe
Mausoleum des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huang, und seine Terrakottakrieger und -pferdeDas Mausoleum und die Terrakottakrieger und -pferde des Qin Shi Huang (im Allgemeinen auch als Qin Shi Hua
Als unabhängige Sport- und Kampfform kann das Taijiquan (Schattenboxen) auf eine Geschichte von etwa. vierhundert Jahren zurückblicken. Zu seiner Herkunft und zu seinen Schöpfern kursieren
Johann Carl Friedrich Gauß (* 30. April 1777 in Braunschweig, † 23. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Astronom(天文学家), Geodät(地质测量学家)
Das Frühlingsfest ist ein traditionelles Volksfest(传统民间节日)in China. Eigentlich ist es nach dem chinesischen Mondkalender(阴历)ein Neujahrsfest. In die Zeit fällt auch der t
Die goldene GansEs war ein Mann, der hatte drei S?hne, davon hie? der jüngste der D u m m l i n g , und wurde verachtet und verspottet, und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt. Es geschah, da? der ?
Die goldene GansEs war ein Mann, der hatte drei S?hne, davon hie? der jüngste der D u m m l i n g , und wurde verachtet und verspottet, und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt. Es geschah, da? der ?
Die drei BrüderEs war ein Mann, der hatte drei S?hne und weiter nichts im Verm?gen als das Haus, worin er wohnte. Nun h?tte jeder gerne nach seinem Tode das Haus gehabt, dem Vater war aber einer so l
Es waren einmal zwei Brüder, ein reicher und ein armer. Der reiche war ein Goldschmied und b?s von Herzen; der arme n?hrte sich davon, da? er Besen band, und war gut und redlich. Der arme hatte zwei